30 Jahre Deutsche MagnetBahn Initiative Aktiengesellschaft
Feier am 08.06.2023, Opfermoor, Niederdorla bei Mühlhausen/Thüringen
E i n l a d u n g an alle Magnetbahnanhänger,
Freunde und Bekannte von Ulrich Tang
Nach 30 Jahren absoluter Erfolglosigkeit, mit der Gründung einer Aktiengesellschaft und vielen Aktivitäten den Bau einer MagnetBahn in Deutschland sowie deren Anbindung ans Ausland zu unterstützen, habe ich die Hoffnung immer noch nicht aufgegeben: Wir brauchen dringend die Magnetbahntechnik für unsere Verkehrsprobleme besonders beim Güter-, aber auch Personenverkehr. U.a. war ich bei den Verkehrsministerien in Prag, Bern und Den Haag sowie bei Wirtschaftstagen der CDU in Berlin habe ich zwei bayerische Bundesverkehrsminister um ein Gespräch gebeten - erfolglos! 1993 hat mich ein Mitarbeiter des Bundesverkehrsministeriums/Bonn in einem Telefongespräch gefragt: „Wie viel Geld haben Sie denn?“ Meinen Zorn gegen diese staatliche Arroganz will ich nach 30 Jahren mit der Feier im Opfermoor ausdrücken. Einen Film dazu über
“Mindestens eine Mrd. Euro für den Start einer MagnetBahn in Deutschland“
stelle ich ins Internet und trotze so dieser ganzen unsäglichen Entwicklung!
Zeitplan
Donnerstag, 08.06.2023
13.00 - 14.00 Mittagessen
14.00 - 14.30 Führung Opfermoor
Ab 14.30 Kaffee
15.00 Begrüßung durch Vorstand Ulrich Tang
15.00 - 16.30 Ausgewählte Fragen und Diskussion mit Prof. Flessner:
1. Können Sie Probleme bei der Einführung der Magnetbahn beschreiben?
2. Warum ist die „Weiche“ so wichtig für den Güter- und Personenverkehr?
3. Welche Feinstaubproblematik tritt z. Z bei Straßenfahrzeugen auf?
4. Welche Feinstaubproblematik haben wir bei der Eisenbahn?
5. Keine unterschiedlichen Magnetbahnen für den Nah- und Fernverkehr?
6. Welche besonderen Vorteile hat das Betonschleuderverfahren bei der
Bauzeit, Nutzung der Leerräume für Strom, Methanol, Wasserstoff etc.?
Zusammenfassung:
Die Magnetbahn sollte langfristig aus Umwelt- und Produktivitätsgründen
wesentliche Teile des Güter- und Personenverkehrs automatisiert ersetzen!
Ab ca. 16.30 Freie Diskussion und Gespräche
Freitag, 09.06.2023
10.00 Konzert mit der Bachorgel in der Divi-Blasi-Kirche in Mühlhausen.
Danach kann auf Wunsch eine Führung durch Mühlhausen vereinbart werden.
Mit freundlichen Grüßen
Ulrich Tang
(Vorstand)
Anfahrt: Link zu Google
Information zur Feier 30 Jahre Deutsche MagnetBahn Initiative AG am 8./9. Juni:
Prof. Dr. Hermann Flessner war ein Freund von Prof. Dr. Konrad Zuse, dem Erfinder des Computers, und hat zwei Bände über „Erste Arbeiten mit Zuse-Computer“ geschrieben:
Band 1: Rechnen, Planen und Konstruieren
Band 2: Biegefestigkeit bewehrter Betonträger
Mit seinen fast 93 Jahren hat er bis heute auch in der Magnetbahntechnik durch ein Patent im Bereich des Betonschleuderverfahrens und einer notwendigen Veränderung der Magnetbahnweiche hervorragende Ideen für die Zukunft entwickelt.
Da die Unterbringung nicht ganz einfach sein wird, habe ich insbesondere auch für die Studenten aus Kostengründen eine Unterbringung in einer Jugendherberge in Mühlhausen in 4-Bettzimmern für 35,00 Euro pro Person und Nacht incl. Frühstück vorgesehen. Diese Übernachtung muss aber - soweit nicht ein eigener Jugendherbergsausweis vorhanden ist - über mich direkt mit: Name, Anschrift Übernachtungsdauer, erfolgen. Als Stichwort sollte „Opfermoor“ angegeben werden.
Im Übrigen habe ich in der Anlage auch eine begrenzte Anzahl von Übernachtungsmöglichkeiten in Mühlhausen und Umgebung angegeben. In der Nachbarschaft zum Opfermoor können auch Wohnwagen für eine Nacht abgestellt werden. Die Toiletten könnten dabei genutzt werden.
Deutsche MagnetBahn Initiative AG
Ulrich Tang (Vorstand)
Hallostr. 16
45141 Essen
Tel. 01577 111 555 3
Tel. 0201 661001